Eine im Juni veröffentlichte Studie hat Anzeichen dafür gefunden, dass intensives Training Hungergefühle unterdrückt. Bei den Probanden wurde ein Rückgang in Ghrelin und ein Anstieg an Blutzucker festgestellt. Und dies hat schon oft Hunger dämpfend gewirkt. Zumindest die Ernährungstagebücher zeigen, dass der reduzierte Hunger sich auch am nächste Tag bemerkbar macht.
Ich hatte etwas ähnliche bemerkt, als ich nach längerer Pause (und mit hohem Übergewicht) wieder mit Krafttraining begonnen habe – mein Appetit ging deutlich runter, und hat sich vor allem auch in Richtung “besseres” Essen verschoben.
Die Studie und meine persönliche Erfahrung sind ein interessanter Gegenpol zur Workouts machen Appetit Theorie. ich hoffe neue Studien untersuchen den Effekt langfristiger und evtl. auch bei unterschiedlichen Workout Intensitäten.
Hier der Link zur Studie:
PubMed: High-intensity intermittent exercise attenuates ad-libitum energy intake.
Hi Lenny,
da ich vor gut 2 Jahren meine Ernährung emgestellt und gleichzeitig mit dem Krafttraining begonnen habe, dachte ich immer, dass das reduzierte Hungergefühl durch die bessere Ernährung gekommen wäre. Wirklich interessant zu erfahren, dass das Krafttraining da auch mitspielt.
Danke übrigens, dass du den kryptischen Text der Studie in was verständliches umgewandelt hast 🙂
Grüsse
Allerdings nur bei übergrwichtigen, untrainierten Männern nach einmaligem Training. Darüber ob der beschriebene Effekt generell nach hochintensivem Training eintritt oder ob er mit der Zeit abnimmt macht die Studie keine Aussage. Aber definitiv ein interessanter Ansatz.
Die Studie muss sich ja auf eine Gruppe beschränken. Und genau die untersuchte Gruppe dürfte für die meisten am interessantesten sein. Ich kenne das Gefühl nach dem Training keinen Hunger zu haben, und mich (in Aufbauphasen) zum Futtern zwingen zu müssen.
Evtl. spielt hier aber auch noch deutlich mehr rein. Hunger, Energiesysteme, etc. sind komplex – es würde mich daher überraschen, wenn wir hier schon alles zu dem Thema gehört hätten. Es gibt aber auf jeden Fall ein nettes Gegenargument zu der “Sport bringt nichts, da man durch den Hunger noch mehr isst” Argumentationstaktik.
Beobachtest du den Effekt regelmäßig nach intensivem Training oder verspürst du nach einer gewissen Zeit eine art Anpassung, sprich hast du dann wieder Hunger nachm Training? Mir passiert das leider nie, ich hab nach Intervall Training genauso Hunger, aber wenigstens nicht mehr als ohne Training.
Ich hab den Effekt immer nach intensivem Training, wobei ich ja stark durch Ross inspiriert bin und dabei so ziemlich alles bei mir einen gewissen Intervall Charakter hat 🙂
Kohldampf bekomme ich eher nach lockerem Training oder nach nem harten Tag im Büro.
Kann ich bestätigen, allerdings aus der Sicht eines Ausdauersportlers.
ich gehe in der Regel morgens 90 Minuten Laufen, danach reicht mir bis nachmittags ein Shake und viel Wasser.