Im nächsten Teil der UFC Videospielreihe “EA Sport UFC” wird Bruce Lee ein spielbarer Charakter sein.
Das Spiel hat mir bisher nur durch seine Grafik imponiert. Mit Bruce Lee als Char gibt es nun für mich noch einen weiteren Grund mir das Spiel zu holen.
Hier ein Video aus der Preview Serie. Insbesondere die Bewegungsbehandlung finde sehr beeindruckend.
Und noch etwas mehr Video, der Kommentar ist in erster Linie Techno-Babble der beeindruckend klingen soll. In erster Linie sagen sie aber auch nur “sieht besser aus als früher.” Und das ist richtig:
Muss gestehen, ich bin wirklich beeindruckt.
Wer das Spiel vorbestellen will, hier ein Amazon-Link (mit meiner Seiten-D, ich würde also ein paar Cent abbekommen):
Bisher ist meine Liste von Prügelspielen in erster Linie von Klassikern bevölkert. Insbesondere die Dreamcast Generation von Prügelspielen ist bei mir ganz weit oben. Soul Calibur, Power Stone, Marvel vs. Capcom 2 waren alles sehr gute Spiele. Und es gab auch ein paar sehr obskure Perlen auf der DreamCast.
Das Spiel hier könnte es in meine Favoriten Liste schaffen, wenn es all das hält, was versprochen wird.
Welche (Prügel) Spiele gefallen auch so? Schreibt doch eine Meinung einfach in die Kommentare.
Hi Lenny,
ich besitze keine Konsole der neuesten Generation, daher ist das Spiel für mich eher uninteressant. Hätte ich aber eine, würde ich mir das Spiel kaufen. Allein schon um zu sehen, wie BL sich spielen lässt =)
Zu meinen liebsten Prügelspielen gehören Tekken Tag Tournament (PS2), Dead or Alive 2 (X-Box), Virtua fighter 4 (X-Box) und Killer Instinct Gold (N64).
Den Klassiker schlechthin mit seinen unzähligen Applikationen brauche ich hier ja wohl nicht extra zu erwähnen?^^ Allein mit Street Fighter Alpha 2 (SNES) haben wir einige schöne Sommernachmittage “verschwendet”.
Mein aller erstes Prügelspiel war “Tecmo Pro Wrestling”. Erschienen 1990 für das Nintendo Entertainment System (NES). Die guten alten Zeiten =)
Wegen Tekken 3 hab ich mir damals ne Playstation gekauft. Weil “nur bei nem Kumpel zocken” ging ja gar nicht.
Meine ersten Prügler waren “Way of the Exploding Fist” und “International Karate” auf dem c64. Auf dem PC hat Budokan nen besonderen Stellenwert für mich. Bei 3D Prüglern bleibe ich beim original SoulCalibur, bei 2d Prüglern.. hm.. entweder SF2 Turbo oder MvC2.
Kennst Du das Jackie Chan Spiel für die Playstation?
Bis eben war ich der Meinung, so ziemlich alles von Jackie Chan zu kennen, was es hier in Europa gibt. Das Spiel für die Playstation kenne ich nicht O_o.
“Way of the exploding Fist” und “International Karate” kommen mir seltsamerweise sehr bekannt vor, obwohl wir nie einen C64 hatten. Wie kann das sein? Ist das Vielleicht das Arcade-Game, das Van Damme in Bloodsport spielt?
PC hatten wir erst sehr spät. Ich war bestimmt schon 16 und das war dann Windows 2000 (?). Age of Empires, Siedler und Diablo fesselten mich mehr als die Prügler für PC. Selbst heute kann ich keine Prügler PC spielen. Da fehlen mir einfach das Steuerkreuz und die Knöpfe *g*.
Wenn wir gerade bei Playstation sind: Ich suche seit Jahren nach dem Namen eines Prügelspiels für die Playstation.
-Es wird mit Waffen gekämpft.
-Man hat KEINEN Lebensbalken.
-Wird man z.B. am Bein verletzt, kann man sich nur noch Kniend fortbewegen.
-Ein einziger Treffer am Kopf/Torso reicht und man gewinnt/verliert.
-Die Umgebung konnte teilweise zerstört werden (Kampf im Bambuswald).
Sagt dir das vielleicht was?
Van Damme spielt “Karate Champ” in Bloodsport. Das gibts inzwischen auch für iPad – mit der gleichen Grafik 🙂
IK+ gab es später auch für neure Platformen, inkl. nem Spiel für den GameBoy Color.
Budokaon hat nen komplett anderes Steuerungs Prinzip. Beispiel: Für nen Kick Ziehst das Bein hoch, und dann entscheidest du die Kick Höhe. Es folgt also in etwa der Bewegung. Und du kannst wählen zwischen Shinai, waffenlos, Nunchaku, Bo, und.. um.. Mist… zu lang nicht mehr gespielt.
Wegen des Spiels – das könnte “Bushido Blade” sein. Nen anderes Spiel ohne Lifebar fällt mir gerade nicht ein.
JA, Bushido Blade, das ist es. Danke! Die Idee ohne Lifebar und Onehitkills hat sich leider nicht etabliert. Die sehr defensiven Duelle die wir damals ausgefochten haben sind mir aber in Erinnerung geblieben. Man spielt eben anders, wenn man mit nur einem Treffer geschlagen werden kann =)
Für den Gameboy hatte ich einige Spiele. Gut möglich, dass IK dabei war.
Das Spielprinzip von Budokan kommt mir auch irgendwie bekannt vor. Allerdings nur Waffenlos und auch vom Gameboy.