Ich brauche eure Hilfe – wenn ihr gute Ideen für Artikel habt, dann lasst es mich wissen.
Entweder über das Kontaktformular, oder per Kommentar unten auf der Seite. Ich habe gerade ein paar Sachen in der Pipeline, bekomme aber gerade meinen Hintern nicht wirklich hoch, bzw. andere Sache kommen immer wieder dazwischen.
Wenn ich mich also mal zu lange nicht melde – tretet mir in den Arsch (wenn ihr zur schlagenden Zunft gehört) oder nehmt mich in den RNC wenn ihr eher grappelt …
Also, meldet euch mit Fragen, Ideen und allem anderen, was mich dazu bringen könnte, mehr Zeug zu posten 😉
Edit:
Ich bastel hier oben mal eine Liste der Vorschläge ein 🙂
- Challenge, zB. Stretching Challenge
- An den Muscle-Up hin arbeiten
- Wie man Ziele definiert
- Mentale Härte, Mind over Matter, Krier und Gelehrter, etc
- Kampfkunst und Strategie
- KK Lehren für das “normale” Leben
- Myth Buster für Kampfkunst Legenden
- Datenblatt der Kampfkünste
- Ernährung
Mein Vorschläge sind:
a) “Myth Buster” -> aufräumen mit Trainings- und MA Mythen, so wie du es z.B. schon mit “Der Fettverbrennungspuls ist Bullshit” getan hast, nur als Serie
b) “MA Types” -> immer mal eine MA Type geschnappt und kurz erklärt mit den wesentlichen Erkennungsmerkmalen oder Besonderheiten, ähnlich dem Bereich “Blick über den Tellerrand” nur mehr strukturiert im Sinne von vergleichbar, so eine Art Faktenblatt
c) wenn du es dir zutraust auch gern das Thema “Ernährung”
c)
Vielleicht so etwas in Richtung mentaler Staerke? Ich stelle mir immer vor, wie man durch jahrelanges Training nicht nur den eigenen Koerper sondern auch den Geist staehlt und dadurch dann in allen anderen Lebensbereichen voll auf die Kacke haut. Oder man wird irgendwie weise oder sowas in die Richtung. xD
Hat alles sicher einen wahren Kern. Aber trotzdem stelle ich mir das in meiner Fantasie sicher uebertriebener vor, als es am Ende wirklich ist. Und es ist wohl schwer, zu diesem Thema etwas zu schreiben, ohne in inhaltslosem Geschwafel zu enden.
Ansonsten faellt mir noch etwas japanische Literatur als Inspirationsquelle ein.
* Die Kunst des Krieges
* Gorin no Sho
* Hagakure
So wie solche Buecher zB. fuer Manager neu interpretiert werden, kann man aus ihnen vielleicht auch Erkenntnisse fuer heutige Kampfkuenste ziehen.
Danke sehr!
Hab die Vorschläge mal in den Blog Post aufgenommen.
🙂
Hi,
Calisthenics Gudies finde ich immer gut. Also Muscle-Up, Human Flag, Front Lever und Co.
Gruß Micha
Hallo
Da gibt es viele interessante Möglichkeiten 🙂 Wing Chun die blitzschnelle Kampfkunst als Beispiel.
Gruss
Patrick
Meine Erfahrung im *ing *ung Bereich sind eher begrenzt. Hab das zwar mal einige Zeit gemacht, aber ich denke, hier gibt es wenig, was für ein großes Publikum interessant wäre, einfach weil vieles doch sehr spezifisch ist.
Evtl. versuche ich mal Interviews mit ein paar Leuten aus unterschiedlichen Linien zu führen. Hmm… ich wollte eh mal Master Wong besuchen 😉
Aus akuten Anlässen schlage ich noch Motivationstiefs vor, die z.B. durch wiederholte Niederlagen verursacht werden.
Bzw. Tipps wie man seinen Kampfgeist (wieder)findet. Wenn jemand resigniert, weil “es schneller vorbei ist, wenn man still hält”, was soll man da noch antworten?…
Edit: Du hast es in einigen Artikeln ja angeschnitten, aber das reicht mir noch nicht^^
Hi,
kannst du auch was über Tactical Pens und Motivation schreiben? Ich finde das gut zu deiner Seite passen würde.
Gruß
Josef