Ich schreibe am besten, wenn mich etwas stark beschäftigt. Derzeit sind die Dinge, mit denen ich mich auseinander setze aber eher nicht für dieses Blog geeignet. Daher auch die Pause bei den Posts.
Hab nen paar Artikel halbfertig rumliegen, aber die finde ich alle nicht so prall. Zum einen, weil sie entweder sehr ich-bezogen sind ( das wäre dann der, wie ich über 60kg abgenommen habe ), oder mir noch irgendwie der Kick fehlt.
Normalerweise wäre Fitness nen gutes Thema, aber irgendwie würde cih dann wieder das selbe schreiben, wie schon so oft zuvor. Wobei das bei Fitnesszeitschriften auch niemanden stört.
Hm.
Was sind denn derzeit aktuelle Themen, die euch interessieren? Gibt es nen gutes (oder gerne auch: ein furchtbares) Buch, dass ich mal lesen sollte?
Vielleicht mal was aus dem japanischen Bereich? Die Buecher haben zwar nicht direkt was mit Kampfsport zu tun und sind teilweise kontrovers und menschenverachtend :D. Mit Abstraktion und Fantasie, kann man daraus aber vielleicht trotzdem etwas fuer den Kampfsport und fuer’s Leben ziehen. Da waeren:
* Hagakure
* Gorin no Sho
* Sunzi – Die Kunst des Krieges
Ein standard Werk an jeder Offizierschule ist “Vom Kriege” Carl von Clausewitz
Das ist mit einem gewissen Abstraktion gut auf Nahkampf Situationen übertragbar.
Ich bevorzuge Clausewitz, gegenüber Sūn Wŭ/Hagakure/Musashi, weil ich es im Orginal lesen kann und es deutlich ausführlicher ist.
“Vom Kriege” habe ich gelesen – allerdings unter dem Bezug auf Stratgeispiel-Entwicklung. Guter Punkt, eigentlich.
Wie wäre es denn mit etwas weniger abstraktem? auf der Homepage des NWJJv wird zu Zeit das Buch “Drills” von Harald Schreier beworben. Mich würde hier mal eine Buchbesprechung interessieren.
Ansonsten kommen ja noch die Ninja Turtles wieder ins Kino…
“Drills” kommt auf meine Liste, hoffe ich komme am Wochenende dazu.
Also, Deine Erfolgsgeschichte mit der 60Kg Abnahme würde mich schon sehr interessieren. Ich kann aber auch verstehen, wenn Dir das zu persönlich ist.
Super Blog, weiter so!