Ich muss gestehen, ich habe eines meiner Ziele etwas schleifen lassen. Neue Motivation mnuss her. Und hier ist sie auch schon. ich präsentiere voller Stolz:
Die specialmove.de Burpee Challenge!
Worum geht’s? Recht einfach. 100 Tage. 100 Burpees. Jeden Tag. Also jeden Tag 100. Mit immer mehr Wiederholungen pro Runde.
Was ist ein Burpee?
Ein Burpee beginnt im Stand. Dann geht man in die Knie und bringt die Hände auf den Boden. Nun springt man mit beiden Beinen nach hinten und macht eine Liegestütze. Nun wieder mit den Beinen nach vorne springen und das Ganze mit einem Strecksprung abschließen. Das war ein Burpee. Bringt den Herz gut auf Touren und ist eine einfache und effektive Methode seine Ausdauer zu verbessern.
Ach ja, und sie sind übel. Niemand mag Burpees. Aber alle lieben es, sie zu hassen. Burpees sind toll. Auf eine fiese, gemeine, anstrengende Art. Und wir machen 100 davon. Jeden Tag.
Und damit man nicht viel denken muss, hab ich das mal auf einem hübschen Bild (naja, so halbwegs hübsch. Bin Informatiker, kein Grafiker) zusammen gestellt.
Im oberen Bereich kann man die Tage, die man bereits hinter sich hat abstreichen. Unten kann man spickeln, was zu tun ist. Damit es der Drucker nicht so schwer hat, habe ich hier auch noch eine PDF Datei in Graustufen, die sich gut ausdrucken lässt:
[button link=”http://www.specialmove.de/wp-content/uploads/2014/02/burpee.pdf” type=”big” color=”orange” newwindow=”yes”] Download Burpee Plan als PDF[/button]
Wer macht mit?
Hallo, die Übung ist spitze. Wie viel Pause sollte zwischen den Sätzen anfangs sein? Oder ist die Zeit erst einmal egal, Hauptsache man schafft die 10×10?
Gruß, Roland
In so wenig Zeit wie möglich, je weniger Pause du dir gönnst um so intensiver wird natürlich die ganze Sache. Manchmal reicht schon nen Zuschauer um neue Rekorde zu schaffen 🙂
Hallöle Lenny,
vielen Dank für die tolle Idee. Ich hab das mit den Levels etwas für mich abgeändert und auf verschiedene Fitnessübungen verteilt und ein Spiel draus gemacht. Hab das jetzt seit 3 Wochen im Kindertraining laufen und die ersten Kids üben fleißig daheim (freiwillig!), um einen Level Up hinzubekommen. Wer einen schafft, der darf sich das Abschlussspiel am Ende der Stunde heraussuchen. Am beliebtesten sind Situps und Kniebeuge. Einer hat auch schon die gehassten Liegestütze angefangen 😀
Super Idee. Vielen Dank!
LG, Cill